Kategorie: Texte Christlicher Friedenstheologie
-
An das Volk Gottes in Christus, an unsre Kirchen und Gemeinden in Europa, an alle, die den Frieden suchen
Europäischer Ökumenischer Dialog für Gerechtigkeit, Frieden und Ehrfurcht vor der Schöpfung Assisi 1988 Liebe Schwestern und Brüder!Eine wachsende Zahl von Christen und Gemeinschaften in vielen Kirchen erkennen ihre Aufgabe darin, den konziliaren Weg für Gerechtigkeit, Frieden und Ehrfurcht vor der Schöpfung zu gehen.Mit dem Ökumenischen Dialog ASSISI 88 (6.-12. August) haben wir unsern Anteildaran genommen.Wir,…
-
Zum Ukrainekrieg.
– Württembergischer Friedensaufruf zum Herbst 2023 – 1. „Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen.“ (Matthäus 5,44) Es wird gesagt, man müsse die Feinde auf dem Schlachtfeld besiegen. Wir hören, dass Jesus Christus uns zumutet, unsere Feinde zu lieben. Der erste Schritt dazu ist, probeweise die Perspektive zu wechseln, das gegnerische Gegenüber…
-
Ein Hirtenbrief aus Jerusalem
Liebe Brüder und Schwestern, Möge der Herr Euch Frieden schenken! Wir durchleben eine der schwierigsten und schmerzhaftesten Perioden unserer jüngsten Zeit und Geschichte. Seit mehr als zwei Wochen werden wir mit Bildern des Grauens überschwemmt, die alte Traumata wiedererwecken, neue Wunden aufreißen und Schmerz, Frustration und Wut in uns allen aufsteigen lassen. Vieles scheint von…
-
Frieden machen heißt immer: Sich mit seinem Gegner verständigen wollen.
Von Martin Niemöller [1953] Jesus ist — ich sage Gott sei Dank — Jesus ist nicht etwa für sein Volk und Vaterland gestorben. Es gibt kein Volk und Vaterland in der ganzen Welt, für das Gott seinen Sohn hingäbe, Denn, wenn Gott kommt mit seinem vollendeten Reich, dann wird es keine Vaterländer mehr geben und…
-
Lasst uns nicht müde werden, Nein zu sagen zum Krieg.
World Meeting on Human Frateritiy “Not Alone” (#NOTALONE).Ansprache von Papst Franziskus [Petersplatz, Samstag, 10. Juni 2023] Liebe Schwestern und Brüder, guten Tag! Auch wenn ich euch nicht persönlich begrüßen kann, möchte ich euch willkommen heißen und euch von ganzem Herzen für euer Kommen danken. Ich freue mich, mit euch den Wunsch nach Brüderlichkeit und Frieden…