Literaturhinweise jüdisch

Als 1928 im „Rotapfel-Verlag“ Zürich/Leipzig ein „Handbuch des aktiven Pazifismus“ erschien, unter dem Titel „Gewalt und Gewaltlosigkeit“ (herausgegeben im Auftrag der Internationale der Kriegsdienstverweiger von Franz Kobler) da war es selbstverständlich, dass auch ein Artikel zum Thema „Judentum und Gewalt“ enthalten war, geschrieben von Hans Kohn. Heute ist es dagegen schwierig geworden, friedenstheologische Texte aus der jüdischen Tradition und Theologie auf deutsch zu finden.